Vorwort

 

Diese Seiten sind dem Mercedes der Baureihe W201 gewidmet. Besonders die Diesel Modelle werden
hier erwähnt und beleuchtet.

Warum eigentlich W201? Die offizielle Verkaufsbezeichnung lautete bei Mercedes-Benz damals:
Mercedes 190 oder 190iger. Werksintern wurde der 190er jedoch W201 genannt (W=Wagen,
C=Coupé oder R=Roadster). Da dieses Auto noch im Straßenalltag sehr häufig anzutreffen ist, fragt
man sich, warum dieser ganze Aufwand?!

Eigentlich gibt es keine rationale Erklärung, denn dieses Fahrzeug ist relativ unauffällig, so das es schnell
übersehen wird. Kein Chrom wie beim W123 (Der damaligen Mittelklasse, der Nachfolger W124 wurde
später als E-Klasse bekannt) oder W126 (Der damaligen S-Klasse). Diese Zeitlosigkeit kann man auch als
Kompliment ansehen, wenn ich mich heute umschaue, wie schnell Autos ihr Gesicht "verlieren" und alt aussehen.
Kein Wunder, bei den immer kürzer werdenen Produkteinführungen. Immerhin ist der 190er von 1982 bis 1993
gebaut worden, also 11 Jahre lang und sieht IMHO nicht alt aus, eher schlicht und zeitlos. Klar, die Eleganz
eines W109 ist durch den W201 unerreichbar, dennoch sollte bedacht werden, das die ältesten Exemplare
seit 1982 auf allen Strassen zu Hause sind. Damit feiern einige Fahrzeuge und evtl. ihre Halter, 2002
ihren 20 jährigen Geburtstag! Somit sind einige Wagen älter als die Fahrzeuge der Baureihe W123.

Ich möchte auf diesen Seiten Freunde des W201 die Möglichkeit bieten, Erfahrungen sowie Tipps & Tricks
auszutauschen. Wahrscheinlich wird dieses Fahrzeug niemals ein Klassiker, denn es wurden zu viele Einheiten
davon produziert. Außerdem gab es nur die Limousine, ein Coupé, Kombi oder Cabrio wurden in Serie nicht
gebaut. Dennoch war es ein Meilenstein für MB dieses Fahrzeug herauszubringen. Der 190er war der erste
richtige Konkurrent aus dem Hause Mercedes-Benz für BMW´s 3er Modell (Werksintern e30 genannt).

Diese Seiten sollen nicht als Konkurrenz zu anderen Internetauftritten verstanden werden. Außerdem sollen
meine Seiten etwas "Tiefgang" bieten, denn nur ein paar Bilder ins Web stellen liegt nicht in meinem Interesse.
Aber es gibt leider nicht sehr viel Informationen zu den Dieselmodellen, deshalb hab ich mich zu dieser Page
entschlossen.

Jeder der Material oder Fotos seines Fahrzeuges bei mir "gehostet" haben möchte, ist recht herzlich eingeladen,
diese mir zu schicken. Auch wer Testberichte und anderes Material besitzt, ist hier richtig aufgehoben ;-)

Viel Spaß beim schmökern wünscht Martin im August 2001